Einfach & gut liegen mit Isomatten

4 Produkte

Ein Hauch weicher: Isomatten zum Aufblasen

Die klassische Isomatte besteht aus Polyethylen-Schaum, einem nachgebenden Material, dass sich beim Schlafen bis zu einem gewissen Grad an deinen Körper anpasst. Alternativ zum Klassiker gibt es aber mittlerweile auch Modelle, die sich selbst aufblasen, bzw. Luft einsaugen. Du öffnest einfach das Luftventil, und schon füllt sich die Isomatte von selbst in wenigen Minuten. Eine Luftpumpe brauchst du also nicht. Wenn du sie nicht mehr benötigst, drückst du die Luft aus deiner Isomatte heraus und kannst sie wieder auf kleinem Raum verstauen.

Funktioniert auch zu Hause

Isomatten sind keine Federkernmatratzen und auch kein vollwertiger Ersatz für ein Luftbett. Aber als Bettersatz für kurze Zeit sind sie perfekt. Wenn sich z.B. einmal Besuch zur Pyjama-Party für dein Kind anmeldet, dann hast du mit einer Isomatte ein gutes Ersatzbett zu deiner Verfügung. Besonders in kleinen Wohnungen mit wenig Stauraum ist die Isomatte ein gutes Hilfsmittel. Sie verschwindet im oder auf dem Schrank, und nimmt dort so gut wie keinen Platz in Anspruch.