

NACHHALTIGKEIT BEI JYSK
JYSK verfolgt das Ziel, ökologische Nachhaltigkeit in alle relevanten Bereiche unseres Unternehmens zu integrieren. Auf dieser Seite erfährst du mehr über einige unserer zahlreichen Nachhaltigkeitsinitiativen.
Das Engagement von JYSK
– Wir leisten einen fairen Beitrag zum Kampf gegen den Klimawandel
– Wir verkaufen Produkte aus verantwortungsvollen Rohstoffen
– Wir reduzieren Verpackungen und gehen neue Wege zur Abfallvermeidung
Bekämpfung des Klimawandels
JYSK hat ehrgeizige Pläne, die Treibhausgasemissionen, die durch die Stromversorgung und Heizung all unserer Filialen, Vertriebszentren und Büros entstehen, bis zum Jahr 2030 zu halbieren.Wir arbeiten mit Nachdruck daran, unsere Anlagen effizienter zu gestalten, auf erneuerbaren Strom umzustellen und auf fossile Brennstoffe zu verzichten. Wir binden auch unsere Lieferketten- und Logistikpartner ein, mit dem Ziel, bis zum Jahr 2050 in sämtlichen Bereichen klimaneutral zu sein.
Verantwortungsvolle Rohstoffe
Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der alle Produkte aus nachwachsenden oder recycelten Materialien hergestellt werden.
Für jedes Material, das wir nutzen, gehen wir genau bezeichnete Verpflichtungen ein:
Wälder:
JYSK bezieht Holz und Papier ausschliesslich aus zertifizierten und verantwortungsvollen Quellen.
Baumwolle und andere landwirtschaftliche Ressourcen:
JYSK wird die gesamte Baumwolle aus verantwortungsvolleren Quellen beziehen und sich darum bemühen, führende Zertifizierungen und bewährte Verfahren für andere erneuerbare Materialien zu nutzen.
Recycling-Materialien:
JYSK wird daran arbeiten, mehr Recycling-Materialien in Produkten zu verwenden, ohne dabei Kompromisse bei Qualität oder Sicherheit einzugehen
Nachhaltigeres Holz
Bis Ende 2024 werden bei JYSK alle Produkte und Verpackungen die aus Holz, Karton oder Papier hergestellt werden, FSC®-zertifiziert sein (FSC® N001715). Achte bei deinem Einkauf bei JYSK auf Produkte mit FSC-Kennzeichen.
FSC steht für Forest Stewardship Council®, eine internationale gemeinnützige Organisation und ein Kennzeichnungssystem für Holz und Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft oder anderen verantwortungsvollen Quellen.
Als FSC im Jahr 2006 seine Niederlassung in Dänemark gründete, gehörte JYSK zu den ersten Mitgliedern..
Nachhaltigere Baumwolle
JYSK hat sich dazu verpflichtet, bis Ende 2024 zu 100% nachhaltigere Baumwolle für alle Textilprodukte zu verwenden. Dazu gehören die Better Cotton Initiative (BCI), recycelte Baumwolle oder Biobaumwolle.
Geprüft für deine Sicherheit
OEKO-TEX® ist das weltweit führende Kennzeichnungssystem für schadstoffgeprüfte Textilien.
Die Mehrheit der Textilprodukte von JYSK sind mit dem Label Standard 100 zertifiziert. Produkte, die mit diesem Label ausgezeichnet sind, enthalten keine schädlichen Mengen an problematischen Chemikalien.
Bei JYSK findest du ausserdem Produkte mit der Zertifizierung MADE IN GREEN by OEKO-TEX. MADE IN GREEN by OEKO-TEX ist eine Erweiterung des STANDARD 100 Labels von OEKO-TEX®. Diese Produkte werden ebenfalls umweltfreundlicher hergestellt.
Mehr Recycling-Materialien
JYSK arbeitet mit Hochdruck daran, den Anteil an Recycling-Materialien in unseren Produkten zu steigern, ohne Kompromisse bei Qualität oder Sicherheit einzugehen.
Das bedeutet auch, dass wir unsere Produkte in Zukunft so konzipieren wollen, dass sie sich einfacher zerlegen lassen, und die verwendeten Materialien wiederverwertet werden können.
Nachhaltigere Verpackungen
Mit den Rohstoffen der Produkte verantwortungsvoller umzugehen, ist eine Sache. Eine weitere ist es, unsere Verpackungen nachhaltiger zu gestalten.
JYSK arbeitet daran, Verpackungen so gut wie möglich zu reduzieren, den Recycling-Anteil zu maximieren und Verpackungen so zu gestalten, dass sie einfach zu recyceln sind.
Ziele der Vereinten Nationen
für nachhaltige Entwicklung
Schwerpunkte bei JYSK
JYSK arbeitet mit den globalen Zielen, um sicherzustellen, dass unsere primären Bemühungen im Bereich Nachhaltigkeit und CSR im Allgemeinen mit den Bereichen übereinstimmen, in denen wir den grössten Einfluss in unserer Wertschöpfungskette haben.
Auf dieser Grundlage haben wir fünf globale Ziele ausgewählt, die für uns am wichtigsten sind.
Mehr über die
SOZIALE VERANTWORTUNG von JYSK erfährst du auf JYSK.COM