Liegst du abends oft wach im Bett, wälzt dich hin und her und findest einfach keine Ruhe? Ein Gewichtsduvet könnte die Lösung für dein Problem sein. Diese speziell entwickelten Duvets bieten eine Vielzahl an Vorteilen – von besserer Schlafqualität bis hin zu tieferer Entspannung.
In diesem Blogpost schauen wir uns genauer an, was ein Gewichtsduvet bewirkt, worauf du beim Kauf achten solltest und wie es deine Nächte ruhiger und erholsamer machen kann. Ausserdem beantworten wir Fragen wie:
- Was ist ein Gewichtsduvet?
- Was sind die Vorteile eines Gewichtsduvets?
- Was sollte beim Kauf eines Gewichtsduvets beachtet werden?
- Warum hat ein Gewichtsduvet eine beruhigende Wirkung?
- Wie viel kostet ein Gewichtsduvet
Was ist ein Gewichtsduvet?
Du fragst dich vielleicht: Was genau macht ein Gewichtsduvet? Kurz gesagt, handelt es sich um ein speziell konstruiertes Duvet, das deutlich schwerer ist als herkömmliche Duvets mit Faser- oder Naturfüllung – entwickelt, um durch sanften Druck ein beruhigendes Gefühl zu erzeugen, das an eine Umarmung erinnert.
Während die meisten Standardduvets weniger als 1,3 kg wiegen, liegen Gewichtsduvets in der Regel zwischen 7 und 9 kg. Das Gewicht stammt von einer besonderen Füllung – meist kleinen Glasperlen, die rund 95 % des Duvetinhalts ausmachen. Diese Perlen sorgen dafür, dass sich das Duvet optimal an deinen Körper anschmiegt und einen gleichmässigen, leichten Druck ausübt, der Komfort und Ruhe fördert.
Bei JYSK sind unsere Gewichtsduvets in folgenden Varianten erhältlich:
- 7 kg
- 9 kg
Sobald du eines ausprobierst, wirst du spüren, wie es sich angenehm eng an deinen Körper schmiegt – und ein sicheres, wohltuendes Gefühl vermittelt, das ein normales Duvet nicht bieten kann.
Was sind die Vorteile eines Gewichtsduvets?
Es gibt viele Gründe, warum sich immer mehr Menschen für ein Gewichtsduvet entscheiden, um ihren Schlaf zu verbessern. Zu den wichtigsten Vorteilen eines Gewichtsduvets gehören:
• Verbesserte Schlafqualität: Der sanfte Druck kann helfen, nächtliche Unruhe zu verringern und das Einschlafen zu erleichtern.
• Mehr Entspannung: Gewichtsduvets werden oft als besonders beruhigend beschrieben, da sie helfen können, Stress und Anspannung zu reduzieren.
• Mögliche Unterstützung für das mentale Wohlbefinden: Einige Nutzer berichten, dass der sogenannte „Umarmungseffekt“ bei Ängsten hilft und ein Gefühl von Sicherheit und Ruhe vermittelt.
Egal, ob es dir schwer fällt, abends zur Ruhe zu kommen, oder ob du einfach dein Schlafumfeld aufwerten möchtest – ein Gewichtsduvet kann eine lohnenswerte Ergänzung sein.
Worauf sollte man beim Kauf eines Gewichtsduvets achten?
Es ist wichtig, eine Gewichtsdecke zu wählen, die zu deinem Körpergewicht passt – insbesondere eine, die nicht zu schwer ist. Als Faustregel gilt, dass die Decke etwa 10–15 % deines Körpergewichts wiegen sollte.
Zum Beispiel: Wenn du 70 kg wiegst, können sowohl eine 7 kg- als auch eine 9 kg-Decke geeignet sein. Wenn du jedoch 50 kg wiegst, wäre die 9 kg-Version wahrscheinlich zu schwer, da sie über die empfohlene Obergrenze von 15 % hinausgeht.
Das richtige Gleichgewicht ist entscheidend. Die Gewichtsdecke sollte sich wie ein leichter, gleichmäßiger Druck auf deinem Körper anfühlen – nicht zu leicht, sodass sie keine Wirkung hat, aber auch nicht so schwer, dass sie deine Bewegungsfreiheit oder deinen Komfort einschränkt.
Empfehlungen für das Gewicht
Dein Gewicht | Gewicht des Gewichtsduvets |
50-60 kg | 5-7 kg |
60-70 kg | 7-9 kg |
70-80 kg | 7-11 kg |
80-90 kg | 9-11 kg |
90+ kg | 9-13 kg |
Schau dir unsere Auswahl an Gewichtsduvets an.
Warum hat eine Gewichtsdecke eine beruhigende Wirkung?
Die beruhigende Wirkung entsteht durch den sogenannten Tiefendruck. Eine Gewichtsdecke übt sanften Druck auf den Körper aus, der oft mit einer sanften Umarmung verglichen wird. Diese taktile Empfindung kann das Nervensystem beruhigen und den Körper zur Entspannung anregen – ähnlich wie bei einer Massage oder sogar Akupunktur.
Für Menschen, die sich zur Schlafenszeit unruhig oder ängstlich fühlen, kann dieser Effekt das Einschlafen und Durchschlafen erleichtern.
Wie beginnt man mit der Nutzung einer Gewichtsdecke?
Der Einstieg ist einfach – zieh einfach einen Bezug über das Gewichtsduvte und benutze es wie ein normales Duvet. Durch sein flacheres Design und die höhere Dichte kann es sich allerdings ganz anders anfühlen als das, was du gewohnt bist. Hier ein paar Tipps, um dich an die Veränderung zu gewöhnen:
- Lege in den ersten Nächten dein normales Duvet oben drauf, um ein vertrautes, gemütliches Gefühl zu behalten
- Beginne damit, das Gewichtsduvet nur über die Beine zu legen und decke dann nach und nach den ganzen Körper ab
- Gib dir bis zu 14 Tage Zeit, um dich an das Gefühl zu gewöhnen
Sobald sich dein Körper angepasst hat, kannst du die volle beruhigende Wirkung geniessen und wirst vielleicht eine Verbesserung deiner Schlafqualität feststellen.
Sind Gewichtsduvets wärmer als normale Duvets?
Gewichtsduvets speichern die Wärme aufgrund der dichten Füllung aus Glasperlen etwas besser, sind aber nicht wesentlich wärmer. Viele Menschen verwenden sie das ganze Jahr über, auch im Sommer. Wenn Sie jedoch dazu neigen, nachts zu überhitzen, ist es sinnvoll, zusätzlich ein leichtes Sommerduvet als Alternative bereit zu haben.
Wie viel kostet ein Gewichtsduvet?
Aufgrund der speziellen Materialien und Konstruktion sind Gewichtsduvets oft etwas teurer als Standardduvets. Bei JYSK findest du sie jedoch zu wettbewerbsfähigen Preisen, die denen vieler Faser- und Naturduvets ähneln. Mehr Informationen zu den Kosten von Duvets allgemein findest du in unserem Blogpost: Wie viel kostet ein Duvet?
Bei JYSK gibt es nur einzelne Gewichtsduvets, da der gemütliche „Hug-Effekt“ am besten wirkt, wenn er auf eine Person zugeschnitten ist.
Ein Gewichtsduvet ist nicht nur ein Trend – es ist eine beliebte Wahl für alle, die tiefere Erholung und entspanntere Nächte suchen. Ganz gleich, ob du neugierig auf die Wissenschaft dahinter bist oder einfach den Komfort selbst erleben möchtest, unsere Auswahl bei JYSK bietet einen großartigen Einstieg.
Mehr über Duvets erfährst du in unserem ultimativen Ratgeber: Welches Duvet solltest du wählen? Wenn du besonders an Duvetgrößen interessiert bist, schau dir auch unseren Leitfaden zur Wahl der richtigen Duvetgröße an.