Du möchtest dein Zuhause so dekorieren, dass es zu dir und deiner Persönlichkeit passt? Mit den richtigen Vorbereitungen und Liebe zum Detail kannst du dein Wohnzimmer so einrichten, dass du dich jederzeit entspannen kannst.
Wir fragen uns selbst nur selten, wie unser eigenes Zuhause wirklich aussehen soll. Wenn du deinen ganz persönlichen Stil entdecken möchtest, schaue dir unsere Liste mit Ideen und Dingen an, die du dabei beachten solltest:
1. Was gefällt dir besonders?
Um herauszufinden welche Muster, Farben und Stile dir gefallen, eignen sich sogenannte Moodboards perfekt. Du kannst dieses Moodboard online erstellen oder aber physisch mit ausgedruckten Bildern und Stoffen. Diese kannst du nun so zusammenstellen, wie sie dir gefallen und wie sie zu deinem Haus oder deiner Wohnung passen. Manchmal ist die Fertigstellung dieses Moodboards auch ein Prozess, der länger dauern kann, da du bei der Recherche immer wieder auf neue Ideen und Möglichkeiten stosst.

Eine Korkwand oder ein Whiteboard sind ideal, um darauf ein Moodboard zu erstellen. Du kannst Bilder in Einrichtungs-Zeitschriften finden, Fotos oder auch Farbmuster und Stoffstücke hinzufügen. Nach einer Zeit wirst du selbst bemerken, in welche Richtung sich dein persönlicher Stil entwickelt.

2. Wähle die richtigen Farben
Mit der Auswahl der Farben lässt sich deine Persönlichkeit ganz einfach auf eine spielerische Art widerspiegeln. Eine Kombination aus warmen und kalten Farben zum Beispiel kann einen interessanten Look kreieren. Neutrale Töne wie Grau, Dunkelblau, Beige oder Weiss sind eine gute Wahl für eine harmonische Atmosphäre. Ein Mix aus verschiedenen Farben ist eine gute Möglichkeit, eine lässige Dynamik in dein Zuhause zu bringen.

3. Wähle ein Herzstück für jeden Raum
Wähle einen Gegenstand, der das Herzstück des Raumes bildet. Das kann zum Beispiel eine schöne Schale, eine auffällige Lampe, ein cooles Poster oder eine extravagante Vase sein. Wenn du dieses Herzstück gefunden hast, setze es als Blickfang ein und gestalte den Rest des Raumes um dieses Produkt herum.

Dieses Herzstück soll als "roter Faden" dienen und hilft dir dabei, den Rest des Raumes zu dekorieren.

4. Fang klein an, indem du eine «Kulisse» erschaffst
Ein Wandregal, die Ablagefläche einer Kommode oder eine gemütliche Ecke im Wohnzimmer – starte das Einrichten und Dekorieren mit einer kleinen «Kulisse». Mit Hilfe von unterschiedlichen Gegenständen wie zum Beispiel einer Tischlampe, einer dekorativen Vase und einem schönen gerahmten Foto kannst du eine hübsche Dekoration arrangieren, die du jeden Tag gerne anschaust. Und wenn sie dir verleidet, kannst du die Gegenstände problemlos mit gegen neue austauschen.

Einen kleinen Bereich zu dekorieren erfordert weniger Aufwand als, wenn du direkt ein ganzes Zimmer einrichten musst. Es hilft dir dabei herauszufinden, was dir gefällt und wie dein persönlicher Stil aussieht.

5. Besuche eine JYSK Filiale und lass dich inspirieren
Besuche uns in einer Filiale und entdecke unsere vielen trendigen Produkte. Du findest ganz bestimmt etwas, das dir gefällt und deinen Stil widerspiegelt.