Schnarchst du oder dein Partner? Beeinträchtigt das euren Schlaf? Schnarchen kann ganz schön störend sein – zum Glück gibt es Kissen, die das Schnarchen deutlich reduzieren können.
In diesem Artikel findest du Tipps und Infos rund um Anti-Schnarch-Kissen: wie sie wirken, worauf du bei der Auswahl achten solltest und welches Kissen am besten zu dir passt.
Kopfkissen und Schnarchen
Wenn du auf dem Rücken schläfst, liegst du in einer Position, die deine Atemwege teilweise blockiert und den Platz im Rachen einschränkt. Genau dieser Engpass ist oft die Ursache für das typische Schnarchgeräusch. Um Schnarchen zu vermeiden, solltest du versuchen, auf der Seite statt auf dem Rücken zu schlafen.
In Seitenlage bleiben die Atemwege offener – das ist die effektivste Methode, um Schnarchen zu reduzieren. Wenn du es gewohnt bist, auf dem Rücken zu schlafen, braucht es vielleicht etwas Zeit, dich umzugewöhnen. Aber mit der richtigen Schlafumgebung kannst du das Seitenschlafen fördern. Und hier kommen die Kissen ins Spiel: Ein passendes Kissen kann das Schlafen auf der Seite deutlich angenehmer und natürlicher machen – und so helfen, das Schnarchen zu verringern.
Welches Kopfkissen passt zu dir?
Das beste Kissen für Schnarcher ist eines, das dich dabei unterstützt, auf der Seite zu schlafen. Es sollte deinen Kopf in Seitenlage gut stützen – aber welches Kissen macht das Seitenschlafen besonders angenehm?
- Ein Kissen mit mindestens mittlerer Höhe bietet deinem Kopf genügend Halt, wenn du auf der Seite liegst.
- Ein festes Kissen eignet sich gut für die Seitenlage, weil sich die Füllung nicht so leicht verschiebt. Wenn sich die Füllung zu stark in eine Ecke drückt, kann dein Kopf in eine ungesunde Position geraten, was Nackenverspannungen begünstigt. Das wiederum führt dazu, dass du schneller wieder auf dem Rücken landest. Memory Foam (Gedächtnisschaum) ist relativ kompakt und fest – er sorgt dafür, dass dein Kopf gerade ausgerichtet bleibt, von der Wirbelsäule bis zum Nacken.
- Du solltest ein voluminöses Kissen wählen, das den Raum zwischen deinem Kopf und der Matratze gut ausfüllt. Auch der Bereich zwischen Schulter und Kissen sollte unterstützt sein. Ideal ist ein dickes, gut gefülltes Kissen, das sich deinem Körper anpasst und für eine stabile Seitenlage sorgt.
Spezialkissen zur Schnarchreduktion
Wenn dich dein eigenes oder das Schnarchen deines Partners stört, lohnt es sich, über ein Konturkissen nachzudenken. Diese Kissen zeichnen sich durch ihre besondere Form aus, die sich dem Nacken anpasst und sich deshalb besonders gut fürs Seitenschlafen eignet.
Einige Konturkissen bieten sogar eine verstellbare Höhe, bei der die Füllung durch einzelne, herausnehmbare Schichten angepasst werden kann. So kannst du die Höhe genau anpassen und das Schlafen auf der Seite angenehmer machen als auf dem Rücken.
Verschiedene Arten von Anti-Schnarch-Kissen
Neben Spezialkissen gibt es auch andere Kissentypen, die das Schlafen auf der Seite unterstützen und das Schnarchen reduzieren können. Auch Faser- und Naturkissen können ähnliche Füllungen, Unterstützung und Festigkeit bieten wie Spezialkissen – wichtig ist nur, dass das Kissen richtig aufgebaut ist.
Das beste Kissen für Schnarcher kann ein Kissen mit mehreren Kammern sein. Dabei sind die Kammern die Bereiche im Kissen, die die Füllung enthalten. In der Mitte befindet sich dabei die festeste Füllung, während die äusseren Kammern mit weicheren Materialien gefüllt sind. Diese Konstruktion hilft, Kopf und Nacken in einer angenehmen Position zu halten, wenn du auf der Seite schläfst.
Erfahre mehr über Kissenkammern.
Geduld zahlt sich aus
Es braucht Geduld, wenn du deine Schlafposition ändern möchtest. Der Wechsel von einer gewohnten Position zu einer neuen kann Zeit brauchen, bis du dich richtig wohlfühlst. Wahrscheinlich wirst du etwa 14 Tage brauchen, um dich an dein neues Kissen zu gewöhnen.
Sei darauf vorbereitet, dass die Versuchung gross sein kann, das alte, vertraute Kissen wieder hervorzuholen und zurück auf den Rücken zu wechseln.
Es gibt viele verschiedene Kissen – auch solche mit Anti-Schnarch-Eigenschaften. Möchtest du alles über die Wahl des richtigen Kissens erfahren? Dann schau dir unseren ultimativen Kissen-Ratgeber an, der alle deine Fragen beantwortet.