Anders Sigvardsen ist einer unserer Kissenexperten. Frag ihn nach Füllarten oder dem idealen Kissen für deine Schlafposition – er gibt dir gern fachkundige Tipps.
Natürlich wollten wir wissen: Welches Kissen verwendet Anders selbst – und warum?
„Zunächst einmal möchte ich die Bedeutung eines guten Schlafs hervorheben. Es ist ermutigend zu sehen, dass dem Thema Schlaf in den Medien zunehmend Aufmerksamkeit geschenkt wird. Bei JYSK findest du ein Kissen, das deinen Bedürfnissen entspricht – ganz gleich, welches Budget oder welche Komfortvorlieben du hast. Persönlich bevorzuge ich Memory-Foam-Kissen und nutze je nach Situation unterschiedliche Spezialkissen. Schlaf ist ein wesentlicher Teil des Wohlbefindens, und deshalb ist das Kissen eine wichtige Investition. Deine Bedürfnisse können sich sogar mit den Jahreszeiten ändern. Deshalb habe ich mich entschieden, verschiedene Spezialkissen hervorzuheben, die du im Laufe des Jahres abwechselnd verwenden kannst“, erklärt Anders.
VIGLEN Memoryschaum-Kissen
„VIGLEN ist so konzipiert, dass es dir die ganze Nacht über stabile Unterstützung bietet“, sagt Anders. „Es hat einen Kern aus Memory Foam, der hilft, Druck von Muskeln und Gelenken zu nehmen.“

Er gibt einen praktischen Tipp: „Memory-Foam-Kissen können sich etwas warm anfühlen, deshalb nutze ich mein VIGLEN-Kissen in den kälteren Jahreszeiten und lagere es, wenn es wärmer wird.“
VIGLEN hat eine mittlere Höhe, was es besonders bei Seitenschläfern und Rückenschläfern beliebt macht. Der geformte Memory-Foam-Kern passt sich präzise Nacken und Schultern an. Der Bezug ist bei 60 °C waschbar.
VONGSEN Memoryschaum-Kissen
Anders fährt fort: „In den wärmeren Monaten wechsle ich auf das Memory-Foam-Kissen VONGSEN.“

Er erklärt: „Der Schaumkern im Memory-Foam-Kissen VONGSEN hat kleine Luftkanäle, die die Luftzirkulation im Kissen erhöhen und Feuchtigkeit ableiten. Das hilft, das Kissen frisch und trocken zu halten und macht es ideal für wärmere Zeiten – oder wenn man generell nachts leicht warm wird. Zusätzlich besitzt der Bezug eine milbenabweisende Wirkung“, sagt Anders mit einem Lächeln.
VONGSEN ist ein hohes Kissen, das besonders für Seitenschläfer geeignet ist, da es hilft, Nacken und Wirbelsäule in einer geraden Linie auszurichten.
Der Bezug ist bei 40 °C waschbar.
VARDO Memoryschaum-Kissen
„Das Memory-Foam-Kissen VARDO hat einfach alles“, beginnt Anders seine Begründung, warum es zu seinen dritten Favoriten gehört.

„VARDO ist eine vielseitige Alternative zu VIGLEN und VONGSEN. Eine Seite des Kissens ist mit einer dünnen Schicht aus kühlendem Gel und Stoff versehen, die dabei hilft, nachts angenehm kühl und komfortabel zu bleiben. Mit anderen Worten: Du kannst zwischen einer erfrischend kühlen Seite für den Sommer – oder wenn du nachts leicht warm wirst – und einer normalen Seite für die übrigen Jahreszeiten wählen“, erklärt Anders.
Wie VONGSEN ist VARDO ein hohes Kissen, das besonders für Seitenschläfer geeignet ist, da es hilft, Nacken und Wirbelsäule in einer geraden Linie auszurichten.
Der Bezug ist bei 40 °C waschbar.
Sich an ein Memory-Foam-Kissen gewöhnen
Vergiss nicht, dass es ein wenig Zeit dauern kann, sich an ein Memory-Foam-Kissen zu gewöhnen. Schaumstoffkissen bieten eine stabile Unterstützung und bleiben die ganze Nacht über formstabil. Für manche Personen kann sich das Kissen anfangs etwas fest anfühlen, insbesondere wenn sie bisher ein Kissen aus Fasern oder Daunen gewohnt sind.
Falls du einen leichten Produktionsgeruch bemerkst, gib dem Kissen bitte etwas Zeit. Der Geruch ist völlig harmlos und verfliegt von selbst. Du kannst den Prozess beschleunigen, indem du das Kissen absaugst oder gut lüftest.
Wenn du weiterhin unsicher bist, welches Kissen das richtige für dich ist, schau dir unseren ultimativen Ratgeber zur Wahl des passenden Kissens an.
Schlaf schön!





